Methan auf Enceladus könnte teilweise biologischen Ursprungs sein
- Autor(en)
- Ruth-Sophie Taubner, Simon Karl-Maria Rasso Rittmann, Wolfgang Bach
- Abstrakt
Methan gilt schon lange als möglicher Biomarker für die Suche nach Leben in unserem Sonnensystem. Eine neue Studie zeigt, dass zumindest ein Teil dieses Gases von Mikroorganismen erzeugt werden könnte, die den harschen Bedingungen auf diesem Eismond trotzen.
- Organisation(en)
- Externe Organisation(en)
- Universität Bremen, Jacobs Universität Bremen
- Journal
- Spektrum der Wissenschaft
- Band
- 9
- Seiten
- 16-17
- ISSN
- 0170-2971
- Publikationsdatum
- 2018
- ÖFOS 2012
- 106012 Evolutionsforschung
- Link zum Portal
- https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/1bca463f-3628-4807-86a4-2a93ed56c0c7